|
Diese bewegende Erzählung über die Beziehung zweier 16-jähriger Jungen zur Zeit des Naziterrors in Deutschland erzählt Fred Uhlmann ohne literarische Verschnörkelungen. Gradlinig, analytisch und nachdenklich entsteht das Protokoll einer Freundschaft, in die die Politik einen Keil treibt: Der eine muss emigrieren, den anderen treib es zu Hitler, und er macht Karriere im Nazi-Regime. Mit ihrer humanistischen Ausrichtung ist diese Novelle ein Zeitzeugnis der besonderen Art. Lesung am 05. März 2009, 19.30 Uhr Eintrittspreis: 12,00 € (ermäßigt 8,00 €) www.literarischeskabinett.de |